Knopf

Knopf
knɔpf
m
botón m
Knopf [knɔpf, Plural: 'knœpfə]
Substantiv Maskulin
<-(e)s, Knöpfe>
1 diga. elek, mus botón Maskulin; einen Knopf annähen/verlieren coser/perder un botón; auf den Knopf drücken pulsar el botón
2 dig die Schweiz , Süddeutsch nudo Maskulin
(Plural Knöpfe) der
botón masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Knopf — Knopf(Knopp)m 1.grober,geistiguninteressierterMann.»Knopf«bezeichnetauchdenAstknorrenunddenKlumpenundistalsoParallelezu»Kloß«,»Knödel«u.ä.Seitdem15./16.Jh.,vorwiegendoberd. 2.Mann,»Kerl«.EigentlichistderdicklicheuntersetzteManngemeint.Seitdem19.Jh… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Knopf — Knopf: Mhd. knopf »Knorren; Knospe; Kugel; kugelförmiges Ende, Knauf; Knoten, Schlinge; Hügel«, ahd. knopf »Knoten, Knorren«, niederl. kno‹o›p »Knopf; Knauf; Knospe«, engl. knop »Knospe; Knopf«, schwed. knopp »Knospe; Knauf« gehen zurück auf germ …   Das Herkunftswörterbuch

  • Knopf — Sm std. (8. Jh.), mhd. knopf, ahd. knopf Knorren, Knospe, Knoten Stammwort. Gehört zu den Ausdrücken für verdickte Gegenstände mit Anlaut kn , vgl. Knolle; besonders nahe stehen knüpfen und Knospe. Die Bedeutungsnähe von Knopf/knüpfen zu Knoten… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Knopf — Correspond au mot allemand Knopf = bouton. Surnom métonymique donné à un fabricant ou à un marchand de boutons. Eventuellement, sobriquet métaphorique donné à un petit homme rond comme un bouton. Variantes : Knoop, Knop, Knopp. Dérivés : Knopfel …   Noms de famille

  • Knopf — /knopf/, n. Alfred A(braham), 1892 1984, U.S. publisher. * * * [(kə) näpf] Alfred A. (1892 1984) U.S. publisher. He founded Alfred A. Knopf, a publishing firm, in 1915 …   Useful english dictionary

  • Knopf — Knopf, 1) kugel od. scheibenförmige Erhöhung; 2) bes. an Kleider genäht, um Theile schnell mit einander zu verbinden u. wieder zu öffnen. Man hat: a) metallene Knöpfe von allerhand Metall; die unten mit einer Öse versehen sind, um sie anzunähen.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Knopf — Knopf, Murphyscher, s. Darmnaht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Knopf — Knopf, 1. Beschlägteil von rundlicher Form, dient als Handgriff, zum Zuziehen einer Türe oder zur Bewegung von Fallen, Riegeln, Vorreibern u.s.w.; 2. Knauf, obere Bekrönung in Kugel oder Linsenform, aus starkem Metallblech gefertigt, als oberster …   Lexikon der gesamten Technik

  • Knopf — /knopf/, n. Alfred A(braham), 1892 1984, U.S. publisher. * * * …   Universalium

  • Knopf — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Mein Kleid hat vier Knöpfe …   Deutsch Wörterbuch

  • Knopf — 1. Aus Knöpffen werden Rosen. – Lehmann, 349, 4. 2. Der Knopf ist leicht gelüpft, den Gott nicht hat geknüpft. 3. Einen harten Knopf aufzulösen, erfordert einen spitzigen Löser. 4. Wann man nicht ein Knopff an Faden macht, ist der erst Stich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”